top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter Liana Schulz (nachfolgend „Anbieter“) und den Kunden (nachfolgend „Teilnehmende“) über die Teilnahme an folgenden Angeboten:

- Konsultationskita JuLiKinder: Positive Pädagogik live erleben

- Beratung für pädagogische Fachkräfte: Eingewöhnung neu denken

- Beratung und Begleitung für Leitungskräfte: Führung mit Klarheit

- Online-Seminar: Das partizipatorische Eingewöhnungsmodell

Individuelle Abweichungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung. Entgegenstehende AGB der Kunden finden keine Anwendung.

​

2. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter führt Fortbildungen, Beratungen, Seminare und Workshops mit den in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Inhalten durch.

Konsultationskita: Praxisbesuch mit Workshop und Austausch vor Ort, inkl. Teilnahmebestätigung.

Beratung für Fachkräfte: Individuelle Beratungsgespräche (Einzel oder Team).

Beratung für Leitungskräfte: Prozessbegleitung, Coaching und Beratung.

Online-Seminare: Digitale Durchführung über gängige Plattformen, mit Praxisbezug und Teilnahmebestätigung.

Der konkrete Ablauf, Termine, Dauer und Kosten ergeben sich aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung oder individueller Absprache.

​

3. Anmeldung und Vertragsschluss

Anmeldungen erfolgen schriftlich (per E-Mail oder Online-Formular).

Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter zustande.

Die Anzahl der Teilnehmenden kann begrenzt sein. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

​

4. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühren richten sich nach dem jeweiligen Angebot.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt, spätestens jedoch vor Veranstaltungsbeginn, ohne Abzug fällig.

Bei Online-Angeboten gilt: Zugangsdaten werden erst nach vollständiger Bezahlung zur Verfügung gestellt.

Erfolgt keine Zahlung, ist der Anbieter berechtigt, den Vertrag zu stornieren und den Platz neu zu vergeben.

​

5. Rücktritt, Stornierung und Umbuchung

Rücktritte müssen schriftlich erfolgen.

- Bis 30 Tage vor Beginn: kostenfrei.

- 29 bis 15 Tage vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühren.

- Ab 14 Tage vor Beginn oder Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühren.

Umbuchungen auf andere Termine oder Angebote sind nach Absprache möglich.

Der Anbieter kann Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt, zu geringe Teilnehmendenzahl) absagen oder verschieben. Bereits gezahlte Gebühren werden erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

​

6. Teilnahmevoraussetzungen

Die Angebote richten sich ausschließlich an pädagogische Fachkräfte, Leitungskräfte oder Teams in Kindertageseinrichtungen.

Bei Präsenzveranstaltungen verpflichten sich die Teilnehmenden, die Hausordnung und die Anweisungen des Anbieters einzuhalten.

Für Online-Seminare sind die Teilnehmenden selbst für eine funktionierende technische Ausstattung verantwortlich (Internet, Kamera, Mikrofon, Software).

​

7. Beratung und Coaching

Bei individuellen Beratungen oder Begleitungen übernimmt der Anbieter keine Garantie für den Eintritt bestimmter Ergebnisse. Die Verantwortung für die Umsetzung liegt bei den Teilnehmenden.

​

8. Haftung

Der Anbieter haftet unbegrenzt für Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

Für verlorene Gegenstände, Garderobe oder technische Ausfälle außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters wird keine Haftung übernommen.

​

9. Datenschutz

Personenbezogene Daten der Teilnehmenden werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und gemäß den gesetzlichen Vorgaben (DSGVO) verarbeitet. Details finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

​

10. Urheberrecht

Alle Materialien (z. B. Handouts, Präsentationen, Konzepte) sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ausschließlich für den eigenen Gebrauch genutzt und nicht ohne Zustimmung des Anbieters vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.

​

11. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

bottom of page