top of page
Ich bin Liana Schulz. Seit über 20 Jahren als pädagogische Fachkraft und Kita-Leitung tätig und Mitgründerin der JuLiKinder-Kitas in Berlin-Steglitz, die seit 2024 auch Konsultationskita sind.

Meine eigene Kindheit war geprägt von Regeln, Verboten und Fremdbestimmung. Auch viele Jahre meiner beruflichen Praxis waren von einer ähnlichen Haltung geprägt: adultistisch, wenig partizipativ, weil ich dachte, das sei der „richtige“ Weg.

Durch Literatur zum Thema Gewalt in Kitas habe ich begonnen, meine Haltung grundlegend zu hinterfragen. Diese Auseinandersetzung hat mich dazu gebracht, Pädagogik neu zu denken – hin zu einer Praxis, die auf Wertschätzung, Augenhöhe, Partizipation und Bedürfnisorientierung basiert.

Heute begleite ich Teams und Leitungskräfte dabei, eine partizipative, sensible und gewaltfreie Praxis zu entwickeln. 
Mein Schwerpunkt liegt auf sensiblen Eingewöhnungen nach dem partizipatorischen Modell und der positiven , bedürfnisorientierten Pädagogik. Außerdem coache ich Führungskräfte darin, Teams nachhaltig zu sensibilisieren, Strukturen zu verändern und eine Kultur zu etablieren, in der adultistisches Verhalten keinen Platz mehr hat.

Als Multiplikatorin für gewaltfreie Pädagogik und Self-Care-Leadership-Coach unterstütze ich Fach- und Leitungskräfte dabei, ihre Kita praxisnah, wertschätzend und kindorientiert zu gestalten und Veränderung Schritt für Schritt in den Alltag zu integrieren.

ÜBER MICH

Folge mir gerne auf Instagram

5 Gründe, warum du mit mir zusammenarbeiten solltest

20+ Jahre Erfahrung
Ich kenne den Kita-Alltag aus allen Perspektiven: als pädagogische Fachkraft, Leitung und Mitgründerin mehrerer Kitas. Dieses Wissen gebe ich praxisnah und verständlich an dich weiter.

Authentischer Wandel
Ich habe selbst erlebt, wie sich eine Haltung verändern kann: von adultistisch und autoritär hin zu partizipativ und gewaltfrei. Deshalb weiß ich genau, wie sich Veränderung anfühlt und was dabei hilft.

Praxis statt graue Theorie
In meiner Konsultationskita kannst du Positive Pädagogik live erleben. Du siehst, wie sie im Alltag funktioniert, bekommst konkrete Impulse und kannst deine Fragen direkt stellen.

Fokus auf Eingewöhnung
Ich unterstütze dich dabei, Eingewöhnungen bindungsorientiert, sicher und sensibel zu gestalten. So haben Kinder, Eltern und Fachkräfte einen guten Start.

Stärkung für Führungskräfte und Teams
Als Coach begleite ich dich dabei, dein Team mitzunehmen, Klarheit zu gewinnen und Veränderungsprozesse sicher zu gestalten. Auch dann, wenn es Widerstände gibt.
bottom of page